Dipl.-Ing. Dr. Norbert Obermayr
Dipl.-Ing. Dr. Norbert Obermayr
Promovierter Wirtschaftsingenieur für Maschinenbau und Maschinenbauingenieur. Schweißtechnologe. Wertanalyse-Koordinator nach VDI

Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Akkreditierter Sachverständiger Schweiz, Mitglied von SwissExpert

Internationaler Loss Adjuster & Risk-Supervisor.

Firmenfolder:

Dipl.-Ing. Dr. Norbert Obermayr

Akkreditierungen, Zertifizierungen

  • CMC – Certified Management Consultant
  • CTE – Certified Turnaround Expert
  • CSE – Certified Supervisory Expert
  • CBuC – Certified Expert Bonitätsmanagement und Controlling
  • akkreditierter Wirtschaftstrainer
  • Schweißaufsichtsperson EWE
  • Zertifizierter Supervisor/Coach ÖVS
  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
  • European Loss Adjusting Expert
Berufliche Erfahrungen
Vorstandsmitglied eines internationalen Konzerns. Geschäftsführer mehrerer KMUs, u.a. in Rumänien. Spezielle Erfahrungen in CEE-Länder.

Selbständige Tätigkeit im Bereich Engineering & Consulting. Konzeption technisch-betriebswirtschaftlicher Lösungen für Industrie, Handel und Handwerk.

Mehr als 35 Jahre Berufserfahrungen, davon mehr als 20 Jahre als Sachverständiger.

Spezielle Erfahrungen in den Bereichen

Maschinenbau

Industrie- und Anlagenbau

Stahlbau, und

Möbelindustrie

Seit 1980 Lehrtätigkeit an div. Universitäten und Fachhochschulen. Aktuell für die Middlesex University London (KMU-Akademie)
TU-GrazUniversitätslektor für PPS mit EDV, ERP, Logistik/Materialflussplanung
Fachhochschule JoanneumInternationale Logistik, Prozessmanagement
Fachhochschule Oberösterreich Campus Steyr und Campus WelsInternationale Logistik, Logistiktechnologie sowie Prozessmanagement und Fabrikplanung mit Fertigungssystemgestaltung
Middlesex University London (mit organisatorischer Begleitung KMU-Akademie & Management AG)Rechnungswesen/Accounting (BSc+MA), Controlling, Leadership & Management, Entscheidungen im Management sowie Arbeits- und Organisationspsychologie
Wissenschaftliches Arbeiten
Advisor für Dissertationen und Masterarbeiten
Weiterbildungsinstitutionen wie WIFI, ÖPWZ, ÖAF, ÖVQ, u.a.m
Dr. Norbert Obermayr ist seit 20 Jahren allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Er ist für die Aufgabengebiete eingetragen:
FG-Nr.Fachgebiet (zertifiziert bis Ende 2024)
60.46Werkzeugmaschinen, Fertigungsmaschinen
60.96Maschinenprüfungswesen (Funktionsfähigkeit, Normenkonformität, Sicherheit, unfallrelevante Mängel)
60.97Technisch-kommerzielle Bewertung von Maschinen, Anlagen, Geräten, Instrumenten
86.40Logistik
91.10Arbeitstechnik
91.12Arbeitsorganisation, Betriebsorganisation

Ausbildung zum Luftfahrtsachverständigen bei Verband deutscher Luftfahrtsachverständiger e. V.

Folgende Fachgebiete, die NICHT in der SV-Liste eingetragen sind, können fachlich abgedeckt werden.

FG-Nr.NICHT in der SV-Liste eingetragen; dient nur als vergleichende Zuordnung
05.80Flugsport
17.30Luftfahrt, Unfallanalyse
60.79Luftfahrzeuge (bis 5,7 to MTOW)
Er ist Mitglied der Expertenkommission von SwissExperts und Mitglied der FUEDI, The European Federation of Loss Adjusting Experts.
International Loss Adjusting
SV Begutachten
Swiss Engineering Expertenlammer
Logo Fuedi
Unser Qualitätsanspruch
Wer mit allen Ansprechpartnern im Unternehmen auf Augenhöhe arbeiten will, muss das Geschäft verstehen und Lösungen entwickeln, die nachvollziehbar sind. Nicht vom Schreibtisch aus; wir arbeiten überwiegend vor Ort.
Wir stehen für messbare Resultate und für umgesetzte und dauerhaft funktionierende Lösungen. Als Verhandlungspartner stehen wir für Ihr Recht ein. Verschwiegenheit ist oberstes Prinzip.
Zertifikate Dr. Norbert Obermayr
Veröffentlichungen, Buchbeiträge:

Norbert Obermayr (2016):Challenge detailed planning in ERP. In: Pialzolo, F., Felderer, M. (Editors, 2016): Multidimensional Views on Enterprise Information Systems. New York, London Wien: Springer

Norbert Obermayr (2015) : Simulation von Planzeiten – Ist-Zeiten-Abweichungen und die Auswirkungen auf betriebliche Logistik-Prozesse. In: Management logistischer Informationsflüsse. München

Norbert Obermayr (2015): Genau wie bisher – nur ein bisschen anders. Kontinuität und Umbruch beim Wechsel in der Unternehmensführung. In: Schützinger (Hrsg): Erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Wien: Linde Verlag

Norbert Obermayr (2015): Macht und Ohnmacht im Übernahmeprozess. In: Schützinger (Hrsg): Erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Wien: Linde Verlag

Norbert Obermayr (2013): Führung als Gratwanderung. Zum Erfolg oder in die Krise. In: Balik, F. et al: Jenseits der Motivation – situativ führen. Wien Graz: dbv Verlag

Norbert Obermayr (2008): Gratwanderung. Ein betrieblicher Wandlungsprozess. Norderstedt: BoD Verlag

Übersicht aller Veröffentlichungen