
Sie müssen Ihren Kapitalgeber (AR, Bank, Privat Equity) von einer Investition überzeugen! Sie brauchen dazu eine Überprüfung Ihrer Investitionsvoraussetzungen.
„Ist der Investitionsantrag in technischer, wirtschaftlicher und risikomäßiger Hinsicht nicht plausibel, wird es natürlich mit einer Finanzierung schwierig. Warum sollte die finanzierende Bank oder ein Investor daran glauben? Uns ist sehr wichtig, dass ein klares und glaubwürdiges Konzept vorhanden ist.“
Libenter homines id, quod volunt, credunt (Die Menschen glauben gerne, was sie wünschen).
Quelle: Caesar, De Bello Gallico (Über den Gallischen Krieg), 58 bis 51/50 v. Chr
DAHER:
Überzeugen Sie mit einem abgesicherten plausiblen Investitionskonzept! Und mit einem Projektcontrolling sichern Sie Termine und Kosten.
Investitionssicherheit ist weitgehend dann gegeben, wenn die erforderlichen Schritte in einem Investitionsprozess sauber durchschritten und „richtig“ beurteilt werden.

Investitionsrisiken minimieren
- Investitionen technisch und betriebswirtschaftlich beurteilen
- auf die richtige Investitionsspezifikation mit Betrachtung der Gesamtkosten (TCO)
- auf den angemessenen Kaufpreis (mit qualifiziertem Angebotsvergleich nach Kosten-Nutzen-Betrachtung),
- auf die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

Überprüfung der Auftragsbestätigung,

Projektmanagement
- Projektcontrolling für größere Investitionen bis hin zu
- einem Projektmanagement

Qualitätsprüfung
- Begleitende Qualitätskontrolle bei Lieferanten
- Produktabnahmen beim Lieferanten und im Werk
- Inbetriebnahmen begleiten