Sicherheitsmanagement
Aufsichtsrat / Interim Management

Sicher ist, dass nichts wirklich sicher ist! Daher: Risiken nicht umgehen – sondern mit Risiken umgehen!

Zwischen „Mit Risiken umgehen“ und „Risiken umgehen“ steht die Wahrnehmung. Sobald ein Risiko identifiziert wurde erfolgt automatisch und zwangsläufig eine Risikoabschätzung und -bewertung.

Unternehmensweites Sicherheitsmanagement dient der rechtzeitigen Erkennung von potentiellen Risiken, um diese durch geeignete Handlungen (u.a. Projekt- oder Prozessmanagement) weitestgehend auszuschalten.

DAHER:
Rechtzeitig die entscheidenden Fragen stellen und die richtigen Antworten finden.
Das heißt, das Risiko identifizieren und richtig bewerten.

Was können wir für SIE tun?

Risk-Engineering, Sicherheit im Unternehmen

  • Produktsicherheit, -überprüfung.
  • Erstellen und Überprüfen von Risikoanalysen zur CE-Konformität
  • Produktionsstabilität und Ausfallwahrscheinlichkeit
  • Beratung bezüglich der sicherheitstechnischen Maßnahmen bei der Errichtung, Erweiterung oder Modifikation von Arbeitsprozessen, Arbeitsmitteln und Arbeitsstätten
  • Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitssicherheit, Unfallverhütung
  • Beurteilung von Arbeitsprozessen und -bedingungen (Ergonomie, Klima, Lärm) und Maßnahmen zur Verbesserung

Qualitätsprüfung von Lieferungen

  • Begleitende Qualitätskontrolle bei Lieferanten
  • Produktabnahmen beim Lieferanten und im eigenen Werk
  • Inbetriebnahmen begleiten

Betriebsanlagencoach (WKO-zert.)

  • Unterstützung bei der Erstellung zur Genehmigung von Betriebsanlagen
  • Nichtamtlicher Sachverständiger, wenn es um die Beschleunigung von Verfahren gehen soll.
  • Abnahmen und wiederkehrende Prüfung von Betriebsanlagen nach § 82b GEWO 1994