Aktuelles

Nächste Veranstaltung:

Der nächste Termin für ein Business Breakfast des Managementcenter Nord zum Thema

„Unternehmensnachfolge aus dem Blickwinkel von Change & neuen Arbeitswelten“

wird sein:

Datum: Freitag, 12. November 2021

Ort: in den Räumlichkeiten der Firma epunkt, Linz, OK-Platz 1a, 4. Stock 

Themen werden sein: 

  1. Das neue Verständnis von Arbeit und Arbeitsorganisation. Eine SWOT-Analyse in Bezug auf neue Arbeitswelten.
  2. Mitarbeiter finden & binden. Die Arbeitswelt bei epunkt.
  3. Möglichkeiten und Grenzen neuer Arbeitswelten aus rechtlicher Sicht.
  4. Abschlussdiskussion und Zusammenfassung

Weitere Informationen finden sie im Einladungsfolder.

Anmeldung unter veranstaltung@managementcenternord.at oder direkt auf der Homepage www.mcnord.at.

Letzte Veranstaltung zum Nachlesen:

Vortrag am Deutschen Arbeitsschutz-Kongress 2020

„Der Einfluss der Führung – Arbeitssicherheit im Dilemma zwischen Verhalten, Zeit und Kosten“

Datum: Dienstag, 17. November 2020

Themen waren: 

  1. Zusammenhänge von Führungsverhalten und Arbeitssicherheitskultur
  2. Warum verhindern die vielen Handlungsanweisungen Arbeitsunfälle nicht?
  3. Die „richtige“ Arbeitssicherheit und Ihre Komponenten: So kann es in der Praxis funktionieren!
  4. Wie entsteht eine Sicherheitskultur im Unternehmen?

Beiträge in Bücher und Fachzeitschriften, Vorträge:

Aufsichtsrat aktuell, Nr. 3/2020, Seite 1 bis 6

Dr. Norbert Obermayr

Die Bestellung von Vorständen

readING, Nr. 88 April 2020, Seiten 17, 18 und 19

Dr. Norbert Obermayr

Urbane Mobilität der Zukunft

Aufsichtsrat aktuell, Nr. 2. April 2020, Seite 23 bis 28

Dr. Norbert Obermayr

Die Wahrnehmung – eine wesentliche Fähigkeit für Aufsichtsräte

Seilbahnen International Urban, Nr. 1 2020, Seiten 18 und 19:

Dr. Norbert Obermayr

Knoten & Weichen. Seilbahnsystem abseits von End-to-Ende

Aufsichtsrat aktuell, Nr. 6 Dezember 2019, Seiten 26 bis 29

Dr. Norbert Obermayr

Der wirksame Aufsichtsrat. Oder: Was kann ein Aufsichtsrat vom Fußball lernen?

readING, Nr. 77 Februar März 2018, Seiten 8, 9 und 10

Dr. Norbert Obermayr

Abnahme und arbeitsrechtliche Konsequenzen

A.F.I.L.A News, Nr. 2 2018

Dr. Norbert Obermayr

Wenn die Abnahme nicht erfolgreich war

Maschinen, Oktober 2017

Dr. Norbert Obermayr

Wenn die Abnahme nicht erfolgreich war

Schützinger (Hrsg.) (2015): Erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Linde Verlag

Dr. Norbert Obermayr

Genau wie bisher – nur ein bisschen anders. Kontinuität und Umbruch beim Wechsel in der Unternehmensführung

Dr. Norbert Obermayr

Macht und Ohnmacht im Übernahmeprozess

Balik, F. et al (2013): Jenseits der Motivation. Situativ führen. Dbv-Verlag

Dr. Norbert Obermayr

Führung als Gratwanderung. Zum Erfolg oder in die Krise

ReTurn Breakfast in Linz, 29. November 2019

Dr. Norbert Obermayr

Mit Risiken umgehen. Statt Risiken umgehen. Risikomanagement in der Praxis

Kürzlich abgeschlossene und aktuelle Projekte (Auszug):

Technisch-betriebswirtschaftliche Vertragsprüfung für eine Industrieanlage

Begleitung eines Rechtstreites als Privatgutachter für eine gelieferte Industrieanlage

Begleitung eines Rechtstreites als Privatgutachter für die beklagte Partei, behaupteter Schaden durch eine Toranlage

Beurteilung der Schadensursache und der Schadenshöhe von gebrochenen Hartmetallteilen in Rotatoren von Brechern

Bewertung der Fahrnisse eines Unternehmens als Grundlage für den Versicherungswert

Bewertung der Fahrnisse eines Unternehmens als Basis für einen Unternehmensverkauf

Sicherheitstechnische Beurteilung einer Unternehmung in der Futtermittelindustrie

Gutachten für div. Versicherungen bei Schadensfällen, u.a.

  • Beurteilung eines Hubkolbenverdichters in einer Kälteanlage 
  • Beurteilung eines Hubkolbenverdichters in einer Kälteanlage 
  • Beurteilung der Mehrkosten für eine Dampfkesselanlage  Beurteilung eines Torschadens als Obergutachter

Gerichtliche Sachverständigentätigkeiten im Zuge von Arbeitsunfällen, u.a.

  • Verletzung durch das Schneidmesser einer elektrischen Motorsense 
  • Verletzung durch das Schneidmesser einer elektrischen Motorsense 
  • Absturz eines Bauarbeiters von einem Gerüst 
  • Absturz eines Bauarbeiters bei einer Demontage auf dem Dach 
  • Beurteilung der Arbeitsplatzanforderungen 
  • Beurteilung einer lärmtechnischen Verbesserung einer Versandanlage 
  • Beurteilung eines Arbeitsunfalls an einer Maschine